Vorheriger Block Nächster Block
  • quote

    Ein herausragendes und sehr persönliches Seminar unter besten Bedingungen in der Bundesakademie Trossingen. Unbedingt zu empfehlen für alle (angehenden) Dirigentinnen und Dirigenten im Amateurorchesterbereich! ...mehr erfahren

    Mark B., Rheinland-Pfalz
    Dirigentenausbildung Kompakt! - Methode Prof. Vierneisel
    01/06
  • quote

    Das Seminar war sehr abwechslungsreich, vielseitig, von allem das richtige Maß an Praxis und Theorie, lehrreich, kurzweilig, interessant und motivierend für die zukünftige Arbeit als Dirigent. In einem Wort ...mehr erfahren

    Julia P., Baden-Württemberg
    Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
    02/06
  • quote

    Ich darf mich nochmal herzlich für das top***** DDA-Seminar bedanken. Die Umsetzung in der Praxis gelingt sehr gut. Die Umstellung ins neue Schlagbild gefällt den Musikern, „denn jetzt sieht man plötzlich die ...mehr erfahren

    Simon W., Baden-Württemberg
    Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
    03/06
  • quote

    Lieber Herr Vierneisel, vielen Dank für die auf allen Ebenen bereichernde Woche in Bad Waldsee! Ich freue mich darauf, mich über die angestoßenen Gedankengänge mit anderen in meinem Beruf als Instrumentallehrerin ...mehr erfahren

    Jasmin G., Nordrhein-Westfalen
    Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
    04/06
  • quote

    Lieber Herr Vierneisel, der Basis Kompaktkurs war eine sehr intensive Erfahrung für mich. Ich nehme sehr viele neue Erkenntnisse für die eigene Arbeit mit einem Amateurorchester aus Ihrem Kurs mit. Es ist ...mehr erfahren

    Lena S., Baden-Württemberg
    Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
    05/06
  • quote

    Da ich bislang kaum Erfahrung mit Dirigieren hatte, habe ich das Seminar in mich aufgesaugt wie ein Schwamm. Wir hatten sowohl eine gut strukturierte Einführung in die Dirigat-Grundfiguren, als auch sehr gute Einblicke ...mehr erfahren

    Susanne L., Hessen
    Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
    06/06

Deutsche Dirigenten-Akademie / Prof. Peter Vierneisel
Unsere besondere Philosophie

ERWERBEN SIE UMFASSENDES WISSEN IN KURZER ZEIT

Sie haben keine Zeit für wochenlange Dirigierkurse, aber ein Wochenend-Schnupperkurs ist Ihnen zu wenig? Am liebsten möchten Sie kurzer Zeit umfangreiches Wissen erwerben, sodass Sie direkt im Anschluss als Dirigent erfolgreich mit einem Amateurorchester arbeiten können?

Die Deutsche Dirigenten-Akademie (DDA) ermöglicht mit ihrer einzigartigen, in sich geschlossenen Bildungssystematik Dirigenten - und solchen die es werden wollen - eine musikalisch und pädagogisch souveräne und damit erfolgreiche Führung ihrer Orchester. Hierfür wird in den Seminaren der DDA der pragmatische Bedarf einer diri­gentischen Arbeit mit Amateurmusikern (Blas-, Streich-, Akkordeon- und Zupforchester) mit einer universitären Bildungstiefe verknüpft.

LERNEN SIE DIRIGIEREN VON EINEM EXPERTEN IN THEORIE UND PRAXIS

In seinen Seminaren verbindet Prof. Peter Vierneisel, Gründer der Deutschen Dirigenten-Akademie, seine langjährigen Erfahrungen in der Leitung von Amateur- und Profiorchestern mit Erkenntnissen aus seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit an zwei Hochschulen.

Mit der von ihm entwickelten „Methode Prof. Vierneisel“ wurden bereits mehr als 800 Dirigentinnen und Dirigenten erfolgreich ausgebildet. Anders als andere Dirigentenausbildungen beschränkt sie sich nicht nur auf allgemein wichtige Kompetenzen beim Dirigieren. Sie geht auch auf die speziellen Anforderungen in der Leitung von Amateurorchestern ein.

PROFITIEREN SIE VON DIRIGENTENSEMINAREN IN KLEINEN GRUPPEN

Dirigieren gehört zu den intensivsten Formen der menschlichen Kommunikation. Deshalb ist das menschliche Miteinander entscheidend in einer Dirigentenausbildung.

Ein Grund dafür, dass wir unsere Dirigierseminare nicht als E-Learning-Kurse, sondern ausschließlich in Präsenzformaten anbieten. Dabei lernen Sie das Dirigieren in kleinen Gruppen mit maximal 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Optimale Voraussetzungen, um auf jede einzelne Person, ihre Voraussetzungen und Wünsche individuell einzugehen.

ALS DIRIGENTENAUSBILDUNG ODER WEITERBILDUNG GEEIGNET

Die „Dirigentenausbildung Kompakt! – Basic“ eignet sich für verschiedene Teilnehmergruppen:

• Einsteigerinnen und Einsteiger ohne jegliche Dirigiererfahrung

• Ausgebildete Dirigentinnen und Dirigenten (C-Kurs, B-Kurs, Schulmusikstudium, etc.), die die speziellen Anforderungen der Amateurorchesterleitung meistern wollen (Vereins-, Schul- und Musikschulorchester).

Durch die kleinen Gruppen und den persönlichen Kontakt zwischen Lehrendem und Lernenden lässt sich der unterschiedliche Kenntnisstand in der Ausbildung berücksichtigen.
Alle Teilnehmenden erhalten individuelle Angebote wie spezielle Unterrichtsmöglichkeiten und Übungsangebote.

JETZT ANMELDEN UND DIRIGIEREN LERNEN

Ergreifen Sie die Chance und erwerben Sie in 5 ½ Tagen die Fähigkeiten, ein Amateurorchester zu leiten.

Buchen Sie jetzt die Teilnahme an der nächsten „Dirigentenausbildung Kompakt! – Basic“.

 


Deutsche Dirigenten-Akademie - Prof. Peter Vierneisel


Prof. Peter Vierneisel, 1974 in Mannheim geboren, ist ein international anerkannter Dirigent und Unternehmerberater.
Er ist Gründer der Deutschen Dirigenten-Akademie sowie Honorarprofessor an der Universität Potsdam.

Er studierte Schulmusik, Germanistik und Pädagogik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Danach folgte das Studium zum Orchesterleiter und Dirigenten an der Musikhochschule Maastricht/Holland.

Nach seinem Studium wurde er Chefdirigent des Landes-polizeiorchesters Brandenburg, dem er sieben Jahre vorstand. Darüber hinaus arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkblasorchester Leipzig, dem Sinfonieorchester der Universität Rostock, dem Südtiroler Jugendblasorchester, dem Landesblasorchester Baden-Württemberg, dem Blasorchester Südwind, der Rhein­hessischen Bläserphilharmonie, der Mannheimer Bläser­philharmonie, dem Schwäbischen Jugendblasorchester, dem Landesblasorchester Sachsen, der Brass Band Mannheim, dem Tübinger Saxophonensemble, dem Landesjugend­akkordeonorchester Bayern sowie dem Landesjugendzupforchester NRW zusammen.

Zudem ist Peter Vierneisel ist ein gefragter Dozent, Referent und Juror im nationalen und internationalen Orchesterbereich.

Berufsbegleitend absolvierte er ein Managementstudium mit dem Schwerpunkt Strategie und Transformation an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und schloss dieses 2021 mit einem Master of Business Administration (MBA) ab.

Seit Oktober 2021 leitet Peter Vierneisel als Direktor die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.

Prof. Peter Vierneisel -
Gründer der Deutschen Dirigenten-Akademie.

Deutsche Dirigenten-Akademie - Prof. Peter Vierneisel

Referenzen & Stimmen
Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
Herr Prof. Vierneisel versprüht wahre Lebensenergie und Lust an der Musik. Das Seminar hat meinen Horizont sehr erweitert und mir ein klares Verständnis der Rolle eines ...mehr
Lydia P., Baden-Württemberg
Referenzen & Stimmen
Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
Lieber Herr Viermeisel, nochmals DANKE! Für mich war es ein rundum gelungenes Beispiel für eine gelebte Seminarschulung. Die Inhalte wurden nicht einfach nur ...mehr
Thomas D., Rheinland-Pfalz

Referenzen & Stimmen -
Ein Feedback unserer Teilnehmer, Partner, Dozenten & Dirigenten.

Referenzen & Stimmen
Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC
Es ist äußerst beeindruckend, wie schlüssig und nachvollziehbar das pädagogische Konzept von Prof. Vierneisel ist. Darüber hinaus war es mir zuvor nicht klar, welche ...mehr
Lucas Z., Baden-Württemberg

Die Bildungssystematik
der Deutschen Dirigenten-Akademie.

Deutsche Dirigenten-Akademie - Seminarraum

Die erfolgreiche, modulare Bildungssystematik „DirigentPLUS“ der Deutschen Dirigenten-Akademie wurde vom international anerkannten Dirigenten und Orchestralpädagogen Prof. Peter Vierneisel entwickelt. Sie setzt sich aus Bildungsseminaren sowie begleitenden Trainingsmöglichkeiten zusammen.

Die Ausbildung „DirigentPLUS - Methode Prof. Vierneisel“ verbindet hierbei von vornherein die professionelle Ausbildung zum Dirigenten mit der Ausbildung zum Orchestralpädagogen.

Das Besondere dabei ist, dass die einzelnen Module so gestaltet sind, dass sich jeder Dirigent im Baukastenprinzip sein persönliches, auf den Eigenbedarf abgestimmtes Bildungspaket selbst schnüren kann.

Besonders talentierte und motivierte Personen können bei der Deutschen Dirigenten-Akademie weiterführende Seminarangebote bis hin zur DDA-Masterclass, dem Privat-Einzelunterricht bei Prof. Vierneisel für Dirigenten mit herausragender Eignung durch vorangegangene Bildungsleistungen, besuchen.


Unsere Dozenten -
Mit System und Herz.

Prof. Dieter Kreidler

Prof. Dieter Kreidler

Klangkunde Zupfinstrumente

...mehr

Vanessa Porter

Vanessa Porter

Klangkunde Schlagwerk

...mehr

Arne Roßbach

Arne Roßbach

Klangkunde Streichinstrumente

...mehr

Christian Segmehl

Christian Segmehl

Klangkunde Holzbläser

...mehr