![]() |
|
Wiederum ein sehr tolles Seminar. Perfekt abgestimmt auf den Basic-Kurs mit einer guten Mischung von Wiederholung und Weiterführung. Die besondere und spezielle Art von Herrn Vierneisel und seine Vermittlung und das ...mehr erfahren |
|
Andreas H., Bayern DirigentPLUS - ADVANCED |
01/06 |
![]() |
|
Das Additional-Seminar der Deutschen Dirigenten-Akademie hat mir, wie auch die Seminare zuvor, sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte wieder unglaublich viel lernen und freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen. Ich ...mehr erfahren |
|
Mathias W., Baden-Württemberg DirigentPLUS - ADDITIONAL |
02/06 |
![]() |
|
Das Seminar war für mich durchweg positiv. Die Inhalte wurden auf eine unglaublich faszinierende Weise in einer angenehmen Gruppenathmosphäre vermittelt. Ich freue mich schon sehr darauf, das Gelernte umzusetzen und ...mehr erfahren |
|
Stephanie G., Bayern Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC |
03/06 |
![]() |
|
Das Dirigiertraining ist eine sehr sinnvolle Möglichkeit die eigene Dirigiertechnik zu korrigieren und weiter zu verbessern. Unter Anleitung von Prof. Vierneisel bekommt jeder individuell Hilfestellung und Tipps zur ...mehr erfahren |
|
Jutta W., Baden-Württemberg DDA-Dirigiertraining |
04/06 |
![]() |
|
Es war für mich sehr beeindruckend den Zusammenhang von Vision und Technik an mir selbst, aber auch an den Kollegen zu sehen und zu erleben. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich dabei sein durfte! ...mehr erfahren |
|
Ralf B., Baden-Württemberg DirigentPLUS – XPERIENCE |
05/06 |
![]() |
|
Lieber Herr Prof. Vierneisel, ich bin begeistert von Ihrer Methode und den Inhalt des Seminars. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dieses Seminar ist absolut empfehlenswert . Ich freue mich auf ein Wiedersehen! ...mehr erfahren |
|
Gerasimos G., Bayern Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC |
06/06 |
ausgebucht |
Dirigentenausbildung Kompakt! |
Di, 06.04.2021 - So, 11.04.2021
|
|
verfügbar |
Dirigentenausbildung Kompakt! |
Di, 10.08.2021 - So, 15.08.2021
|
> Mehr erfahren und Anmeldung |
verfügbar |
Dirigentenausbildung Kompakt! |
Di, 02.11.2021 - So, 07.11.2021
|
> Mehr erfahren und Anmeldung |
Bereits bei der DDA |
Alle weiteren DDA-Seminare und Dirigier- |
> Jetzt einloggen |
Dirigiertraining | So, 27.06.2021 |
ausgebucht
|
Dirigiertraining | So, 02.05.2021 |
ausgebucht
|
Dirigentenausbildung Kompakt! - BASIC | Di, 06.04.2021 - So, 11.04.2021 |
ausgebucht
|
Dirigiertraining | So, 07.03.2021 |
ausgebucht
|
Die DDA-Masterclass ist der Premium-Level der Ausbildung "DirigentPLUS - Methode Prof. Vierneisel". Nur durch Einladung
von Herrn Prof. Vierneisel (durch Anerkennung der besonderen Eignung und der Bildungsleistungen in den vorab absolvierten DDA-Seminaren und Trainings) ist es möglich, einen der begehrten und begrenzten Teilnahmeplätze in der DDA-Masterclass für ein oder mehrere Studienjahre zu erhalten.
Die DDA-Masterclass findet als Einzeldirigierausbildung bei Prof.
Peter Vierneisel im Unterrichtsatelier der Deutschen Dirigenten-Akademie statt.
Wie im gesamten Bildungssystem der Deutschen Dirigenten-Akademie ist auch die DDA-Masterclass auf das persönliche Zeitmanagement jedes einzelnen Teilnehmers ausgerichtet. Unterrichtstermine werden nach dem Wunsch des Teilnehmers individuell, über ein Jahr verteilt, vereinbart.
Auch die Unterrichtsinhalte sind in der DDA-Masterclass auf den persönlichen Bedarf des Dirigenten und seine individuelle Orchesterarbeit zugeschnitten. So findet neben dem Einzelunterricht auch eine persönliche Lehr-Orchesterprobe beim Teilnehmer vorort mit dessen Orchester statt. Ein vorteilhafter und gewinnbringender Austausch zwischen den Masterclass-Studierenden wird durch das DDA-Masterclass-Netzwerk (online) ermöglicht.
Die Teilnahme an der DDA-Masterclass wird mit 10 Qualitypoints (QP) pro Studienjahr im DDA-Bildungsportfolio zertifiziert.
Die DDA-Masterclass ist der Premium-Level der modularen Bildungssystematik der Deutschen Dirigenten-Akademie.
Sie richtet sich an Dirigenten, die eine besonderes hohe Motivation und Eignung mitbringen, ihr Amateurorchester professionell und erfolgreich zu dessen musikalischen sowie sozialen Zielen führen zu wollen.
Die erfolgreiche Bildungssystematik der Deutschen Dirigenten-Akademie wurde vom international anerkannten Dirigenten und Musikpädagogen Prof. Peter Vierneisel entwickelt. Sie setzt sich aus pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Seminaren zusammen und basiert auf den drei Bildungssäulen:
Werkerarbeitung
Wie gehe ich meine Probe effizient an?
Werkinterpretation
Wie bringe ich mich als Dirigent
selbst in die Musik ein?
Werkumsetzung
Wie führe ich mein Orchester
zum musikalischen Erfolg?
Der modulare Bildungsverlauf gliedert sich in Basic-, Advanced- und Additional-Seminare und der DDA-Masterclass.
Das Besondere hierbei ist, dass die einzelnen Module so gestaltet sind,
dass sich jeder Dirigent im Baukastenprinzip sein persönliches, auf den Eigenbedarf
abgestimmtes Bildungspaket selbst schnüren kann.
In der Bildungsphilosophie der Deutschen Dirigenten-Akademie werden Seminarergebnisse nicht durch Prüfungen belegt, sondern in ihrer Wertigkeit durch den persönlichen Bildungsverlauf der Seminarteilnahmen aufgezeigt.
Hierfür hat die Deutsche Dirigenten-Akademie mit ihrem „DDA-Bildungsportfolio“ eine bundesweit einmalige, von Musikvereinen und Orchestern anerkannte Bildungszertifizierung geschaffen. Darin wird die Teilnahme an den Seminaren sowie der DDA-Masterclass der Deutschen Dirigenten-Akademie nicht nur inhaltlich benannt, sondern durch Qualitypoints (QP) honoriert.
Hier finden Sie die Ausschreibungen aktueller Dirigentenstellen von Laienorchestern, die einen pädagogisch und musikalisch versierten Dirigenten suchen.
Sie haben die Möglichkeit bei der Stadtmusik Wehr Nachfolger_in unserer Dirigentin zu werden! SIE… … Suchen zum Mai 2021 eine neue Herausforderung als
Wir suchen für unseren Musikverein Denkingen ab Januar 2021 einen Dirigenten (m/w/d) Das sind wir: - Eine Mittelstufenkapelle mit derzeit 37 jungen
> Mehr erfahrenStadtkapelle Gammertingen e.V. • Sind Sie Dirigent/in und suchen eine neue Herausforderung? • Haben Sie Lust unser derzeit 25 bis 30 Musiker starkes
> Mehr erfahren